FAQ's zur dagobertinvest Aktienemission

Die häufigsten Fragen unserer Investoren
Wieviel Kapital wird durch die Aktienemission eingesammelt?
1,5 Millionen Euro jetzt von 19. April – 17. Mai 2022 und 1,5 Millionen Euro in 12 Monaten, im Frühjahr 2023.
Wie viele Aktien werden neu ausgegeben und zu welchem Preis?
Bei der Kapitalerhöhung I werden 5.000 Aktien zu je EUR 300 ausgegeben, daraus ergibt sich ein Gesamtvolumen von insgesamt 1,5 Millionen Euro. Es besteht KEINE Mindestzeichnungspflicht.
Wie wurde der Preis von € 300 für die Aktie berechnet?
Die Bewertung erfolgte auf Basis einer Marktwertanalyse und einer discounted Cash-Flow-Methode.
Warum hat sich dagobertinvest für Kleinaktionäre und nicht für einen strategischen Investor entschieden?
Weil das dem Wesen einer Crowdinvesting Plattform entspricht und wir damit auch unsere Unabhängigkeit bei der weiteren Entwicklung behalten können.
Wer sind die aktuellen Eigner und wieviel Prozent werden abgegeben?
Die aktuellen Aktionäre sind 1:1 die früheren Gesellschafter der dagobertinvest GmbH. Durch die Kapitalerhöhung werden ca. 13,5% neue Aktien erzeugt, die von neuen Anleger:innen gezeichnet werden können.
Mit welchen Dividenden können Aktionär:innen rechnen?
Als Aktionär:in partizipieren Sie an den Gewinnausschüttungen. Unsere Budgetplanungen sehen vor, dass die dagobertinvest AG Gruppe in Folge der hohen Kosten für die Expansion in die EU-Länder in den Wirtschaftsjahren 2022, 2023 und voraussichtlich noch 2024 Verluste machen wird. Ab 2025 folgende ergeben sich aus den derzeitigen Planungen dann Gewinne, die aufgrund der Mengengerüste in den Folgejahren markant anwachsen.
Wie wird der Aktienkauf ablaufen?
Die Platzierung der Aktienemission wird über die etablierte und spezialisierte Partnerplattform Invesdor erfolgen. Mehr Informationen zur Plattform bekommen Sie unter www.invesdor.at
Wo melde ich mich für den Vorverkauf der Aktien?
Sofern Sie bei uns und/oder auf der Invesdor-Plattform zum Newsletter angemeldet sind, werden Sie automatisch informiert. Der Vorverkauf beginnt ab 19. April 2022, 10:00 Uhr.
Entstehen für Aktionäre Kosten auf der Invesdor-Plattform?
Nein, es gibt keine Ausgabeaufschläge und Agios
Gibt es mehr Details zur Aktien-Emission?
Dazu wurde ein österreichischer Wertpapierprospekt erstellt, der am 12. April 2022 von der österreichischen Finanzmarktaufsicht gebilligt wurde. Dieser wird Ihnen gleichzeitig mit der Eröffnung der Zeichnungsmöglichkeit zur Verfügung gestellt.
Wie können diese Aktien in der PreSale Phase erworben werden?
Wenn Sie zum dagobertinvest Newsletter angemeldet sind, dann bekommen Sie zum Start der PreSale Phase ein E-Mail und können über einen Link bzw. über die InfoPage direkt in die INVESDOR Kampagne gelangen.
Gibt es einen Einblick in die bisherige wirtschaftliche Entwicklung?
Die dagobertinvest gmbh besteht seit 6 Jahren. Als Start-up war sie einige Jahre in der Verlustzone, bis Sie Ende 2019 den Break-even erreichte. Die dagobertinvest AG (die jetzt 100% Anteile an der dagobertinvest gmbh hält) wurde erst am 11. Dezember 2021 gegründet, weshalb diese Gesellschaft keinen eigenen Track-record aufweist. Die Bewertung bei jungen aufstrebenden Unternehmen wird nicht nach den vergangenen Jahresergebnissen bepreist (Vergleiche Tesla wo noch nie ein Gewinn gemacht wurde), sondern nach dem Potenzial der zukünftigen Geschäftstätigkeit.
Ist ein Börsengang geplant und wenn ja, wo erfolgt das Listing?
Ein Listing an einer Börse ist gewollt, aber noch nicht im Detail geplant. Jedenfalls sollen aus den Namensaktien (nach der zweiten Kapitalerhöhung im Jahr 2023) handelbare Inhaberaktien werden. Auf welcher Börse bzw. auf welcher Plattform diese zu handeln sein werden, ist noch nicht entschieden.
Wird es ein "normaler" IPO?
Es ist kein ‚normaler IPO‘, weil die Kapitalerhöhung nicht über eine Börse platziert wird, sondern die Platzierung durch uns selbst bzw. unsere Partnerplattform Invesdor erfolgt. Nach Platzierung der zweiten Kapitalerhöhung 2023 ist jedoch ein Listing geplant.
Wird es eine Handelsplattform geben wo die dagobertinvest Aktien vor dem geplanten Börselisting in 2024 gehandelt werden können?
Es gibt keinen offiziellen Handelsplatz bis zum geplanten Börselisting, dennoch sind die Aktien uneingeschränkt handelbar.
UPDATE: In welcher Form werden die Namensaktien aufliegen?
Die angebotenen Aktien werden durch eine oder mehrere Globalurkunden verbrieft, die in einem Bankschließfach der Herbst Kinsky Rechtsanwälte GmbH, FN 263829i, Dr. Karl Lueger-Platz 5, 1010 Wien, hinterlegt werden. Das Aktienbuch, das die dagobertinvest AG führt, weist alle Aktionäre aus.
UPDATE: Was passiert, wenn ich meine dagobertinvest Aktie(n) verkaufen möchte?
Die Namensaktien sind frei übertragbar, auch wenn ein Börselisting erst 2024 geplant ist. Im elektronischen Aktienbuch werden alle Aktionär:innen angeführt. Sie finden einen Käufer und nach Verkauf der Aktien, übermittelt der neue Aktionär den Kaufvertrag an die dagobertinvest AG und wird als neuer Aktionär in das Aktienbuch aufgenommen.